Datenschutzerklärung

Stand: 31. Mai 2024

1. Anbieterkennzeichnung (§ 5 TMG)

HUMAN IN BUSINESS
eine Unit der gkc GmbH & Co. KG

Brühler Straße 9

50968 Köln – Deutschland

E‑Mail: hello@humaninbusiness.de

Telefon: +49 221 56933375

Handelsregister: Amtsgericht Köln HRA 37061

USt‑IdNr.: DE 363096138

Inhaltlich Verantwortliche (§ 18 Abs. 2 MStV):

Karin Körfer & Guido Körfer (Anschrift wie oben)

2. Einleitung

Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, welche personenbezogenen Daten (nachfolgend „Daten“) wir zu welchen Zwecken und in welchem Umfang verarbeiten – sowohl im Rahmen unserer Leistungen als auch beim Besuch unserer Onlineangebote (Website, mobile Apps, Social‑Media‑Profile etc.). Die verwendeten Begriffe sind geschlechtsneutral.

3. Rechtsgrundlagen & Ihre Rechte

Wir verarbeiten Daten auf Basis der DSGVO, des BDSG sowie sonstiger maßgeblicher Gesetze. Ihnen stehen insbesondere Auskunfts‑, Berichtigungs‑, Lösch‑, Einschränkungs‑, Datenübertragbarkeits‑, Widerrufs‑ und Widerspruchsrechte zu (Art. 15‑21 DSGVO).

4. Kategorien verarbeiteter Daten, Zwecke & Empfänger

Bestands‑, Kontakt‑, Inhalts‑, Nutzungs‑, Meta‑/Kommunikations‑ und Event‑Daten

Zwecke: Bereitstellung der Website, Sicherheit, Kommunikation, Vertrags‑ & Kundenservice, Marketing, Analyse, Remarketing, Konversionsmessung

Empfänger: IT‑Dienstleister, Hosting‑Provider, Analyse‑/Marketing‑Netzwerke, Social‑Media‑Plattformen usw. (jeweils nur, soweit erforderlich & datenschutzkonform beauftragt)


5. Cookies & Tracking

Wir setzen erforderliche, funktionale sowie – nach Einwilligung – Statistik‑ und Marketing‑Cookies ein. Über unser Cookie‑Banner (Cookiebot) können Sie Einwilligungen verwalten oder widerrufen. Details zu Cookie‑Arten, Speicherdauer und Opt‑out‑Möglichkeiten finden Sie weiter unten in dieser Erklärung.


6. Einsatz der SalesViewer®‑Technologie

Diese Website nutzt die SalesViewer®‑Technologie der SalesViewer® GmbH auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), um unternehmensbezogene Daten zu Marketing‑, Marktforschungs‑ und Optimierungszwecken zu erheben.

Es wird ein JavaScript‑Code eingesetzt, der Daten per nicht rückrechenbarer Einwegfunktion (Hashing) sofort pseudonymisiert; eine persönliche Identifizierung erfolgt nicht.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die genannten Zwecke nicht mehr notwendig sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Opt‑out:Sie können der Datenerhebung/-speicherung jederzeit für die Zukunft widersprechen, indem Sie folgenden Link anklicken:

[https://www.salesviewer.com/opt-out]

Es wird dann ein Opt‑out‑Cookie gesetzt; löschen Sie Ihre Browser‑Cookies, müssen Sie den Link erneut klicken.


7. Weitere eingesetzte Dienste / Tools (Auszug)

Google Analytics / Ads, Google Tag Manager | Reichweiten‑Analyse, Conversion‑Tracking | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) / Opt‑out‑Plugin |

Facebook‑Pixel (Custom Audiences) | Remarketing, Erfolgsmessung | Einwilligung / Opt‑out über Facebook‑Einstellungen |

Cookiebot | Verwaltung von Cookie‑Einwilligungen | Rechtliche Pflicht (Art. 6 Abs. 1 lit. c) |

Eine vollständige Liste aller Dienste, Speicherdauern und Opt‑out‑Links finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten der ausführlichen Datenschutzerklärung.

8. Hosting, Sicherheit & Logfiles

Unsere Website wird bei einem europäischen Provider gehostet. Zur Abwehr von Angriffen, Sicherstellung des Betriebs und Nachweiszwecken speichern Server‑Logfiles u. a. IP‑Adresse, Browser‑Typ, Zugriffszeitpunkt und aufgerufene Ressourcen. Die Logfiles werden nach maximal 14 Tagen automatisch gelöscht, sofern keine sicherheitsrelevante Auswertung erforderlich ist.

9. Kontaktformulare & Kommunikation

Wenn Sie uns kontaktieren (E‑Mail, Telefon, Formular, Social Media), verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und etwaiger Folgefragen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag / vorvertragliche Maßnahmen) bzw. lit. f (berechtigtes Interesse an Kommunikation).

10. Newsletter

Newsletter werden nur nach Double‑Opt‑In‑Verfahren versendet. Öffnungs‑ und Klickraten messen wir auf Basis Ihrer Einwilligung; ein separater Widerruf ist jederzeit möglich (Abmeldelink in jeder Mail).

11. Social‑Media‑Auftritte

Wir betreiben Profile auf Facebook, LinkedIn, X (vormals Twitter) u. a. Plattformen und sind dort gemeinsam mit dem jeweiligen Anbieter datenschutzrechtlich verantwortlich (Art. 26 DSGVO). Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise der jeweiligen Netzwerke.


12. Löschung von Daten

Wir löschen bzw. anonymisieren Daten, sobald der Verarbeitungszweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sind Daten für andere rechtmäßige Zwecke erforderlich, wird ihre Verarbeitung auf diese Zwecke beschränkt (Sperrung).

13. Änderungen dieser Erklärung

Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Seite. Wenn Einwilligungen betroffen sind, holen wir diese erneut ein.