ORGANISATION TRANSPARENT MACHEN

Analyse und Standortbestimmung für eine gesunde Unternehmens-Entwicklung

Unser Ziel bei Human in Business ist es, eine maßgeschneiderte und umfassende Unterstützung zu bieten, die sowohl die unmittelbaren Bedürfnisse Ihres Unternehmens als auch seine langfristigen Entwicklungsziele berücksichtigt. Ob vor Ort oder online, wir setzen uns dafür ein, nachhaltige Ergebnisse zu erzielen, die Ihre Organisation stärken und Ihre Teams besser machen.

„Wir sind überzeugt, dass unsere einzigartige Kombination von Kompetenzen ein entscheidender Faktor für den Erfolg und das Wachstum Ihres Unternehmens sein wird.“

Karin Körfer & Guido Körfer

Analyse & Standortbestimmung
für eine gesunde Unternehmensentwicklung

Transparenz schaffen  •  Handlungsfelder erkennen  •  Wirksamkeit steigern

Der Company Health Check ist der strategische Startpunkt für eine gesunde und leistungsfähige Organisation.
Er liefert eine fundierte Bestandsaufnahme über Gesundheitsdaten, Arbeitskultur, Führung und Belastungsfaktoren – und zeigt, wo die größten Hebel für Veränderung liegen.

Gemeinsam mit Geschäftsführung und HR analysieren wir Zahlen, Stimmen und Stimmungen im Unternehmen.
Dabei betrachten wir sowohl die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeitenden als auch die strukturellen und kulturellen Voraussetzungen für nachhaltige Gesundheit und Leistung.

Im Ergebnis-Workshop werden die wichtigsten Handlungsfelder priorisiert und eine klare Roadmap für mehr Gesundheit, Resilienz und Produktivität entwickelt.

  • Auswertung von BGM-Kennzahlen, Krankenstand und Belastungsindikatoren

  • Erhebung quantitativer Daten zur Unternehmensgesundheit

  • Grundlage für faktenbasierte Entscheidungen

  • Erfassung von Stimmung, Kultur und Führungsverhalten

  • Qualitative Interviews mit Mitarbeitenden, HR und Führungskräften

  • Analyse von Stärken, Herausforderungen und Bedürfnissen

  • Vorstellung der Analyseergebnisse mit HR & Geschäftsführung

  • Gemeinsame Priorisierung der Handlungsfelder

  • Definition messbarer Ziele (z. B. geringere Ausfälle, mehr Resilienz)

  • Konkrete Maßnahmen für Führung, Teams und Organisation

  • Entwicklung individueller Interventions- und Kommunikationsmaßnahmen

  • Integration in bestehende BGM- oder Transformationsprozesse

  • Verknüpfung mit übergeordneten Gesundheits- und Leadership-Strategien

  • Grundlage für folgende Programme: Leadership Health, Healthy Organisation, Female Leadership Health

  • Sicherstellung nachhaltiger Umsetzung und Wirkung

  • Transparenz über Gesundheits- und Kulturthemen schaffen

  • Fokus und gemeinsame Sprache im Unternehmen etablieren

  • Nachhaltige Entwicklung eurer Unternehmensgesundheit sichern